Reisen

Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025

Kennen Sie Chemnitz? Falls nicht, gibt es jetzt einen guten Grund, die Stadt in Sachsen zu besuchen: 2025 trägt Chemnitz den Titel „Kulturhauptstadt Europas“. Die Stadt präsentiert sich mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals. Entdecken Sie die kulturelle Vielseitigkeit der Stadt!

Während der Industrialisierung entwickelte sich Chemnitz zu einer der wichtigsten Industriestädte Deutschlands. Maschinenbau und Textilindustrie prägten das Bild der Arbeiterstadt, die während der DDR-Zeit als Karl-Marx-Stadt bekannt war. Die Altbausubstanz zerfiel und wurde zugunsten neuer Wohngebiete aufgegeben. Nach der Wende erhielt Chemnitz nicht nur seinen Namen zurück, sondern erlebte einen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung.

Heute zeugen zahlreiche Denkmäler der Industriekultur von der wechselvollen Stadtgeschichte. Mehrfach ausgezeichnet lädt die architektonisch interessante Innenstadt zum Kennenlernen von Kunst, Kultur und Lebensart ein. Neben dem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Jahresprogramm mit Mitmach-Aktionen gibt es z. B. das innovative Projekt #3000Garagen. werden zu lebendigen Archiven, Kreativräumen und Begegnungsorten.

Das komplette Programm finden Sie unter Chemitz 2025