Literatur-Tipps
Mehr zum Thema Gesundheit

Volker Köllner, Eike Langheim, Judit Kleinschmidt
Mein Herz & Meine Seele
Das Zusammenspiel von Psyche und Herz: Spannende Einblicke in die Psychokardiologie
Ihr Herz und Ihre Seele machen stets gemeinsame Sache – wussten Sie das? Eine Depression, Einsamkeit oder schlecht verarbeitete Traumata können das Risiko für einen Herzinfarkt ähnlich stark erhöhen wie klassische Risikofaktoren, z.B. das Rauchen. Umgekehrt kann auch ein krankes Herz Menschen in seelische Krisen stürzen.
- Psychokardiologie verstehen: drei ausgewiesene Experten erklären, wie Körper und Psyche zusammenhängen, wie Herzerkrankungen entstehen und welche psychischen Faktoren dabei eine Rolle spielen.
- Ganzheitlich behandeln: Selbstfürsorge und ein aktiver, bewegter Lebensstil sowie Verhaltenstherapie stärken nicht nur die Psyche, sondern auch das Herz.
- Aktiv werden: mit Entspannungstechniken wie Progressiver Muskelentspannung und Übungen aus der Sport- und Bewegungstherapie lernen Sie, wie Sie Herz und Seele ganz praktisch etwas Gutes tun können.
Prof. Dr. med. Volker Köllner ist Chefarzt der Abteilung Psychosomatik des Rehazentrums Seehof der Deutschen Rentenversicherung in Teltow. Er leitet die Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité in Berlin. Dr. med. Eike Langheim ist Chefarzt der Abteilung Kardiologie des Rehazentrums Seehof in Teltow. Judit Kleinschmidt ist Sporttherapeutin (DVGS) im Reha-Zentrum Seehof.
Empfehlung des Verlages: Psychokardiologie ist ein wissenschaftliches Fachgebiet welches die Disziplinen Kardiologie und Psychologie umfasst. In diesem Buch wird sich intensiv mit der Frage beschäftigt was das Herz erkranken lassen kann. Hat die Psychische Verfassung wirklich etwas mit meiner Herzgesundheit zu tun? Und beeinflusst umgekehrt eine Herzerkrankung meine seelische Verfassung? Die Experten in diesem Buch sagen klar-Ja! Sie erklären die Zusammenhänge verständlich an Praxisbeispielen und überzeugen mit detaillierten Erklärungen. Althergebrachte Entspannungstechniken wie das Autogene Training und die Progressive Muskelrelaxation erleben in diesem Buch eine Renaissance.
Mein Herz & Meine Seele I Volker Köllner, Eike Langheim, Judit Kleinschmidt
Trias Verlag 2025, 220 Seiten, broschiert, ISBN Buch: 9783432119533, ISBN E-Book: 9783432119540, 24 €


Koki Beppu
Gesundes Herz & langes Leben
Die erfolgreichen Methoden aus Japan entdecken und 100 Jahre alt werden – der japanische Weg zur Herzgesundheit
Brustschmerzen, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen – Herzerkrankungen, die uns Sorgen bereiten, gibt es viele. Sie gehören zu den Hauptursachen für ein frühes Lebensende. Japan zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung weltweit. Da liegt es nahe, einen Arzt aus Japan zu fragen, was die Japanerinnen und Japaner anders machen.
Der Kardiologe Dr. Kôki Beppu nimmt das Herz ganzheitlich in den Blick und unsere Lebensgewohnheiten unter die Lupe. Er erklärt, wie Sie Ihre Herzgesundheit verbessern und dadurch länger leben können.
- Balance als Schlüssel: Ob Bluthochdruck, Sport oder genügend Flüssigkeit – das richtige Maß ist entscheidend.
- Einfache und ungewöhnliche Tipps: Schon kleine Dinge im Alltag können große positive Auswirkungen haben, z. B. die richtige Art zu atmen und eine günstige Schlafposition.
- Spannende Hintergründe: Erfahren Sie mehr über die Wechselwirkung zwischen Lunge und Herz oder den Einfluss des vegetativen Nervensystems auf Ihr Herz.
Kôki Beppu ist nicht nur Kardiologe, sondern auch Facharzt für Innere Medizin und für die Spezialgebiete Diabetes und Dialyse. Da die typischen Zivilisationskrankheiten sich gegenseitig beeinflussen, war ihm wichtig, Facharztqualifikationen in diesen vier Bereichen zu erwerben. Er betont, wie wichtig es für Patientinnen und Patienten ist, ihre Lebensgewohnheiten zu ändern, und unterstützt sie auf diesem Weg mit moderner Medizintechnik. Im September 2017 hat der die Beppu-Klinik für Innere Medizin eröffnet.
Gesundes Herz & langes Leben I Koki Beppu
Trias Verlag 2025, 160 Seiten, 17 Abb., broschiert, ISBN Buch: 9783432119151, ISBN E-Book: 9783432119168, 24 €


ERSCHEINUNGSTERMIN: 06.08.2025
Dr. med. Wolfgang Braun
Schilddrüse im Gleichgewicht
Kleines Organ mit großer Wirkung! Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion & Co. – Hormonchaos, Stimmungsschwankungen, Übergewicht und Zyklusstörungen in den Griff bekommen.
Eine gesunde Schilddrüse in Balance ist das A und O für einen guten Stoffwechsel, für mehr Energie, einen beschwerdefreien Zyklus und Fruchtbarkeit sowie für Verdauung und Gewicht. Oft wird nicht erkannt, dass viele Beschwerden ihre eigentliche Ursache in diesem kleinen, aber so wichtigen Organ haben.
Dr. Braun führte hat als Nuklearmediziner stets den ganzen Körper im Blick. Auf Basis seiner eigenen langjährigen Erfahrungen und neuester Studien sieht er Zusammenhänge, auf die es wirklich ankommt. Wenn Sie fundierte Antworten und passende Lösungen zur Linderung Ihrer Beschwerden suchen, hilft Ihnen dieses Buch weiter – Aha-Erlebnisse inklusive.
- Taktgeber Schilddrüse: Wie sie mit anderen Hormondrüsen wie Nebennieren oder Eierstöcken sowie mit dem vegetativen Nervensystem zusammenarbeitet und welche Auswirkungen Hashimoto, Unter- oder Überfunktion, heiße Knoten oder eine Struma haben.
- Diagnose & Therapie: Welche Untersuchungen sind sinnvoll und welche Fragen stelle ich beim Arzt? Welche Laborwerte sind wirklich wichtig und was sagen diese aus? Hilfreiches Wissen zu Medikamenten und Verfahren und die aktuelle Studienlage zu natürlichen Hilfen wie Schwarzkümmel, Ashwaganda, Rosenwurz.
- Ernährung, Mikrobiom, Mikronährstoffe: Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie mit einer antientzündlichen Ernährung haben und wie eine starke Darmflora Ihnen hilft. Entdecken Sie, welche Rolle spielen Selen, Jod und Vitamin D spielen.
Dr. med. Wolfgang Braun ist Nuklearmediziner und Schilddrüsenspezialist. Über viele Jahre führte er eine große auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisierte Praxis in Augsburg. Sein tiefgehendes Expertenwissen und seine langjährige Erfahrung mit Betroffenen bilden die Grundlage dieses Ratgebers.
ERSCHEINUNGSTERMIN: 06.08.2025
Schilddrüse im Gleichgewicht I Wolfgang Braun
Trias Verlag 2025, 176 Seiten, 40 Abb., broschiert, ISBN Buch : 9783432119892, ISBN E-Book: 9783432119908, 25 €